Be ONE of us. Be in LOVE with Fashion.
Be ONE of us. Be in LOVE with Fashion.
Wir möchten darauf hinweisen, dass beim Starten des Videos Daten an den Anbieter YouTube übertragen werden.
Schule für Modedesign mit den 5M
TITEL, KÖNNEN, WISSEN & ERFAHRUNGEN SAMMELN.
NETZWERKE AUFBAUEN.
MODEDESIGN // MODE-MANAGEMENT // MASSSCHNEIDER // MEISTERKLASSE // INDIVIDUELLE MODUL-ANGEBOTE
THE 5 M SCHOOL
Broschüre zum Durchblättern
YOUR WORLDWIDE CAMPUS FOR SUSTAINABILITY IN FASHION & EDUCATION
DEIN WELTWEITER CAMPUS FÜR NACHHALTIGKEIT IN MODE & BILDUNG
THIS IS US.
Das sind wir: die Modefachschule in Sigmaringen.
Bunt, vielseitig und kommunikativ.
Und Modefreaks. Wie Du!
Ob ModedesignerIn, MaßschneidermeisterIn oder ModemanagerIn – wir bieten dir ein breites
Bildungsspektrum und Raum für deine Ideen. Und verbinden Mode und Handwerk mit
Kreativität, wichtigem Business-Knowhow und Social Skills.
Wir ermöglichen Dir viele individuelle Wege. Und haben vor allem ein Ziel:
Mit unserem vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebot glänzt Du im Fashionbusiness mit
Top-Fachwissen als ModemacherIn. Und natürlich mit einer Portion Extra-Style.
LEARN FOR THE LIFE YOU DREAM OF!
An unserem Campus lernst Du nicht nur für einen Titel,
sondern vor allem für dein Können. Und für das Leben, von dem Du träumst.
Digital, hybrid und/oder im Präsenzunterricht. Geprägt von unserem Teamspirit.
Und von deinen ganz persönlichen Interessen.
Erklärvideo Modefachschule 3D-School
Erklärvideo Modefachschule 3D-School
Wir möchten darauf hinweisen, dass beim Starten des Videos Daten an den Anbieter YouTube übertragen werden.
Erklärungsvideo Modefachschule Sigmaringen
Erklärungsvideo Modefachschule Sigmaringen
Wir möchten darauf hinweisen, dass beim Starten des Videos Daten an den Anbieter YouTube übertragen werden.
HIER GEHT´S LANG!
Virtueller Rundgang durch unsere Schule und die verschiedenen Ateliers
SEI MAL EHRLICH . . .
Wir reden Klartext. Denn wie gut eine Schule ist, können letztendlich diejenigen am besten
sagen, die schon bei uns waren.
Wir möchten darauf hinweisen, dass beim Starten des Videos Daten an den Anbieter YouTube übertragen werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass beim Starten des Videos Daten an den Anbieter YouTube übertragen werden.
„Mode ist kreatives Handwerk. Schritt für Schritt erarbeitet man aus einem Gefühl ein fertiges Teil. Am Ende sollte die Kollektionsidee in jedem Style spürbar sein.“
„Mode ist kreatives Handwerk. Schritt für Schritt erarbeitet man aus einem Gefühl ein fertiges Teil. Am Ende sollte die Kollektionsidee in jedem Style spürbar sein.“
„ Meine Vision ist eine Fashionbranche, die einen Kreislauf der Mode schafft, der von vertretbarem Konsum lebt. Dass das für mich in Bezug auf meinen Verdienst als Designerin natürlich bedeutet, dass ich keine Massen verkaufe und mit Wenigem auskommen muss, ist für mich völlig ok. Und spiegelt das wider, was ich sowieso schon immer zu leben versuche.“
„In der Beratung brauche ich sowohl Einfühlungsvermögen, als auch Hintergrundwissen wie etwa das zur Bestimmung eines Figurtyps oder auch Wissen über Schnitttechniken oder in Sachen Materialkunde. Genau darauf wird an der Modefachschule großen Wert gelegt. In der Ausbildung empfand ich diesen hohen Anspruch oft als sehr anstrengend. Aber jetzt im Job merke ich wie wichtig genau das war.“
„Allen, die eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Modedesign anstreben, kann ich nur raten: Folgt eurer Leidenschaft mit aller Kraft. Und vor allem: spezialisiert euch! Nur so werdet ihr in diesem schwer umkämpften Modemarkt bestehen können.“
„Eine fundierte Ausbildung ist immer der beste Mutmacher und immunisiert gegen diverse Krisen. Flexibilität bleibt auch jetzt, in Zeiten von Corona, der Code für unsere Branche. “
„Die Ausbildung an der Modefachschule Sigmaringen hat mir auch in fachfremden Bereichen auf der ganzen Welt Türen geöffnet.“
„Zusammenhalt im Team, Begeisterung und Motivation für die Sache – das ist es, was bei der Abschlussfashionshow der Modefachschule Sigmaringen wie ein Funke auf die Zuschauer überspringt.“
„Die Kombination aus Kreativität und Handwerk ist es, die die Ausbildung an der Modefachschule auszeichnet.“
„Der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie ist in den letzten zwei Jahrzehnten so viel Know-how im Fertigungsbereich verloren gegangen. Gut, dass die Qualität der handwerklichen Arbeit ein Punkt ist, der der Schule sehr am Herzen liegt.“
„Es hat mich besonders gefreut, dass einige AbsolventInnen bei der
Abschlussfashionshow Aspekte der Nachhaltigkeit etwa in Form von Upcycling berücksichtigt haben.“
Ehemalige Absolventin gibt Interview in der Rundschau Ausgabe 05/2019 (Bild Jan Hillnhuetter)
"Neben dem handwerklichen Können habe ich an der Modefachschule einen Spirit mitbekommen, der mich trägt. Denn bis in den Designhimmel ist es ein richtig harter Weg! Und den kannst du nur gehen, wenn du flexibel bist und Eigeninitiative zeigst. Und vor allem: wenn dich die Leidenschaft für die Sache auch durch Krisen trägt. Nur so kommst du voran."
„Die Ausbildung an der Modefachschule war anspruchsvoll, umfangreich und manchmal auch stressig. Genau deswegen war sie die beste Vorbereitung für meinen heutigen Berufsalltag bei einer Fachzeitschrift.“
"Sechs intensive Monate in der Meisterklasse für Maßschneider - für mich eine Zeit, in der ich nicht nur Unterrichtsstoff, sondern tatsächlich fürs Leben gelernt habe."
TOP NEWS
Wie wir wirken. Für dich. Auf dich & die Branche
"Passion for Fashion" - visit our youtube channel
Videos und tolle Mofa-ERlebnisse auf unserem Youtube Kanal
Deine Ansprechpartner*innen
Ute
Schmieder
Teamleiterin der Maßschneider + Meisterschule
+49 (0) 7571 740 117
Christa
Sutter
stv. Schulleiterin + Bewerberberatung
+49 (0) 7571 740 113
Christiane &
Hartmut Hopf
Schulleitung, Geschäftsführung, Stiftungsvorstände
+49 (0) 7571 740 111
Elke
Lenkeit
Assistentin der Geschäftsführung
+49 (0) 7571 740 116
Nathalie
Köslin
Sekretariat + Grafik
+49 (0) 7571 740 110 - 15