Einen ganzen Tag lang stand in diesem Jahr die Oberschwabenschau in Ravensburg im Zeichen der Mode. 
Mit ihrem Kollektionsprojekt „Unorthodox“ mischten SchülerInnen der Modefachschule Sigmaringen 
das Messeangebot rund um Landwirtschaft, Bauen und Wohnen, Freizeit oder Genuss nicht nur modisch,
sondern…

Mit einem Upcycling-Projekt und beeindruckenden Designs für gestickte Patches sorgte die Modefachschule Sigmaringen Anfang September bei der Munich Fabric Start in München – einer der führenden europäischen Textilmessen – für Aufsehen. Und gab ganz nebenbei Impulse für mehr Nachhaltigkeit in der…

Gruppenfoto der Absolvent*innen 2025 der Modefachschule Sigmaringen vor dem Schulgebäude

In der Modebranche durchstarten – das gilt nach wie vor als Traum vieler junger Menschen. An der Modefachschule Sigmaringen sind jetzt 64 ModedesignerInnen und 40 MaßschneiderInnen ihrer Vision schon ein Stück näher. Ihr Rezept für den Erfolg? Stabiles Basiswissen, Wandlungsfähigkeit und eine große…

Beim diesjährigen Unitex Fashion Festivals – einer B2B-Messe in Ulm – nutzen einige Mitglieder der Social-Media-Redaktion der Modefachschule Sigmaringen nicht nur die Möglichkeit, sich etwa über Fashiontrends und die strategische Ausrichtung verschiedener Brands zu informieren. Sie knüpften vor…

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, empfiehlt die jüngst veröffentlichte Studie „Status Deutscher Mode“ des Fashion Councils Germany der deutschen Fashionbranche unter anderem den Ausbau der digitalen Infrastruktur. Die Modefachschule Sigmaringen hat sich beim „Innovation Day“ des…

Archiv