Modisches Messeleuchten

Mitte Oktober fand die Oberschwabenschau Ravensburg – die größte Landwirtschafts- und Verbraucherausstellung Süddeutschlands – unter Beteiligung der Modefachschule statt. Mit einer Fashionshow begeisterten die DesignerInnen das Publikum als auch die Messe-Organisation.
Mehr als 67.000 BesucherInnen kamen in diesem Jahr nach Ravensburg, um sich auf der Messe „Oberschwabenschau“ (16. bis 20. Oktober 2024) umzusehen. In Halle 14 wartete auf die Gäste auf der Süd-Bühne am Freitag ein ganz besonderes Event: Die Modefachschule Sigmaringen präsentierte dort zu verschiedenen Uhrzeiten eine Fashionshow mit den Kollektionen eines Designerkollektivs von fünf SchülerInnen des aktuellen Abschlussjahrgangs sowie die Kollektion einer Dozentin des staatlich anerkannten Berufskollegs für Mode und Design.

Unter dem Namen „D5“ zeigten die DesignerInnen Carla Ries, Willem Otte, Niklas Kapler, Jannik Baumer und Pepe Schlude die Ergebnisse ihrer Kollektionsprojekte aus dem 2. Ausbildungsjahr. Die Outfits wurden im fächerübergreifenden Unterricht bei den Dozentinnen Jutta Erb (CAD-Design) und Annette Hecht-Bauer Modezeichnen/Modegestaltung) selbst entworfen und auch selbst genäht. Dozentin Anja Wanninger (Schnitt) präsentierte bei der Show ihren Teil des gemeinschaftlichen Mode-Projekts „Insomnia“, das in Zusammenarbeit mit Patrick Pfeiffer – Modedesigner und unter anderem künstlerischer Assistent an der Modefachschule Sigmaringen – entstanden ist.

Die gezeigten Outfits kamen gut an. Die Fashionshow wurde von der Messe in einem Instagam-Post deswegen auch besonders erwähnt. „Die Modefachschule Sigmaringen hat mit ihren beeindruckenden Kreationen die Süd-Bühne in Halle 14 zum Strahlen gebracht“, hieß es dort.

Es war übrigens nicht zum ersten Mal, dass die Modefachschule Sigmaringen in Ravensburg an einer Messe teilnahm. Kontakte zur Messe bestanden bereits durch die Hochzeitsmesse „Ewig dein“, bei der SchülerInnen der über 110 Jahre alten Schule Brautkleider vorstellten, die im Modul Brautmode entstanden sind.

Bildinformationen:
1) Ein DesignerInnenkollektiv von 5 SchülerInnen des aktuellen Abschlussjahrgangs der Modefaschschule Sigmaringen präsentierte auf der Messe „Oberschwabenschau“ in Ravensburg ihre Kolletion „D5“. Carla Ries beeindruckte durch Outfits, die in ihrer Machart unterschiedliche Facetten der Weiblichkeit herausstellten.

2) Niklas Kapler provozierte in seinem Part der gemeinsam präsentierten Kollektion „D5“ unter anderem ein Kleid mit einem von Hand gesticktenStatement.

3) Willem Otte, ebenfalls Teil des DesignerInnenkollektivs, zeigte in der Show zur Kollektion „D5“ Materialmix und beispielsweise asymmetrische Designs sowie Raffungen.

4) Pepe Schlude & Jannik Baumer präsentierten ihren Part der Kollektion „D5“ als Duo. Ihre Outfits waren nicht nur eine Hommage an die Farbe Schwarz, sondern muteten wie eine Neuinterpretation des Existenzialismus’ an.

5) Einen bunten und verspielten Gegenpol dazu bildete die Kollektion der Modefaschulen-Dozentin Anja Wanninger, die unter dem Namen ihres Labels „funny iris“ präsentiert wurde.

© alle Fotos: Nathalie Köslin/Modefachschule Sigmaringen