Lerne für das Leben
von dem DU träumst
Für Dual-Studierende der Steinbeis-Uni
VOLLSTIPENDIEN
an der Modefachschule für das 3BKMD
Mach den
Maßschneidermeister!
Jetzt bewerben! Nur noch wenige Plätze.
ALLES
PROBIEREN!
für 211€ im Monat
3 Jahre lernen
3 ANERKANNTE TITEL
+ 100% Fachkompetenz
Studium + Handwerk = Platin
Handwerk = Spaß & Gold
MEHRWERT
Studium = Wissen & Gold
Die ISPO Academy Masterclass ist ein Projekt der ISPO München bei dem die besten Studenten aus international ausgewählten Universitäten und Schulen zusammen kommen und an einem 4-tägigen Workshop teilnehmen. Das Ziel dieses Workshops ist es Studenten und Schülern eine Chance für globalen Austausch und einen Blick in die moderne und immer häufiger auf Technik basierende Sportmode zu gewähren.
In diesem Jahr kamen die Teilnehmer aus Oregon (USA), Peking (China), Boras (Schweden), Lappland (Finnland), London (England), Linz (Österreich), Paris (Frankreich), Shih Chien (Taiwan) und aus Sigmaringen (Deutschland). Zu den diesjährigen deutschen Vertretern gehörten Raphaela Franke, Jannik Kurz, Michelle Ruchay und Ka-Sua Tiuthadvilai der Modefachschule Sigmaringen aus Deutschland. Unter allen teilnehmenden Universitäten ist diese, die einzige und erste Schule, die eingeladen wurde.
Während der 4 Tage wurden die Studenten in 6 Gruppen mit verschiedenen Themen unterteilt, zu denen passende Konzepte und Ideen ausgearbeitet werden sollten.
Das Aufregende war dabei die Möglichkeit Erfahrungen mit den anderen Studenten auszutauschen und neue Ideen und Probleme aus einer anderen, globalen Perspektive zu sehen. Zu den erarbeiteten Themen gehörten Transformability, Adaptability, Humanized Technology, Multi-gym, Urban Sports tailoring und New Kit on the Sport. Als Beispiel versuchte man in Multi-gym Bekleidungsstücke zu entwickeln, die einem Betroffenen mithilfe der Magnetfeldtherapie das Leben während der REHA vereinfachen sollte. Am letzten Tag des Workshops wurden die erstellten Konzepte jedes Teams vor den Sponsoren und neben anderen großen technisch innovativen Firmen auf der ISPO in München vorgestellt.
Besondere Vorträge bekannter Firmen wie Shima Seiki, Achroma, Sympatex, Christopher Raeburn und anderen gewährten den Studenten Einblicke in neue innovative Computertechniken, erneuerbare Ressourcen und Recyclingmethoden. Das Wertvollste was ihnen jedoch mitgegeben wurde, waren die persönlichen Erfahrungen und Perspektiven verschiedener Designer und Künstler, die sich Zeit genommen haben und mit Geduld alle Fragen beantworteten.
Wir informieren und beraten an unserer Schule Interessierte gerne auch am Telefon. Jederzeit, beliebig lange, individuell.
Modefachschule Sigmaringen (gemeinnützig!)
Römerstr. 22, 72488 Sigmaringen-Laiz
Modefachschule Sigmaringen (gemeinnützig!)
In der Au 7/3, 72488 Sigmaringen