MODEDESIGN - KOMPETENZ AM KÖRPER
Wer Modedesign als Zeichenkunst versteht, liegt bei uns falsch. Wir zeichnen uns zwar auch einen Wolf, aber das Design muss immer an den Körper. Kreieren heisst Schöpfen. Bekleidung, Accessoires, Taschen, Schuhe, Hüte. Just do it! Don`t just think it!
Mode machen – eigene Modelle entwerfen – das ist der Traum aller, die gerne Modedesigner werden möchten. Der Umgang mit Farben, Formen und Stoffen muss Spaß machen und inspirieren, dann ist man in diesem Beruf richtig. Kreativ sein und seine eigenen Ideen entwickeln, bedeutet aber auch zu entwerfen was realisierbar ist. Der Kunde muss sich angesprochen fühlen und genau dieses eine Teil haben wollen – dann ist ein Designer erfolgreich. Um diesen Erfolg zu erreichen, braucht man ein fundiertes Fachwissen und genau das kann man hier bei uns erlernen. Design ohne technische Kenntnisse und Fertigkeiten geht gar nicht, obwohl manche begabte, junge Menschen dies allerdings erfolglos versuchen.
Zulassungsvoraussetzungen
Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss zur Erreichung des Staatlich geprüften Abschlusses. Natürlich keine Lehre, wofür auch. Man lernt alles vom ersten Strich bis zur letzten Naht bei uns.
Ein ausführliches Beratungs- und Aufnahmegespräch, eine Arbeit an der Büste, eine von der Schule ausgegebene Bewerbungsmappe, KEINE LEHRE, keine Vorkenntnisse notwendig. Auch für den Maßschneider keine Vorkenntnisse notwendig. Gefordert sind Eignung (testen wir bei uns), Motivation (man muss es wollen), Initiative (man muss selbst was tun), Leistung (man muss für seine Ziele per formen).
Du musst brennen. Du musst das unbedingt wollen. Falls Du brennst, dann schau dir die Schule in Ruhe an. Gerne eine Woche, mindestens mal einen ganzen Tag. Sprich mit Schülern und Studenten*, sprich mit Lehrern und Tutoren, mach mit, probiere, teste Dich selbst. Wir nehmen nicht jeden! Wie nehmen nur motivierte Leute, die darauf brennen, so schnell wie möglich in einer dieser schönen Berufe zu kommen.
Auch wenn er nur derjenige sei, der zeichnet, und die Entwürfe der Direktrice aushändigt, wäre er dennoch fehl am Platz, wenn er nicht binnen Sekunden jede technische Frage der Direktrice beantworten könne.
Karl Lagerfeld
Trendanalysen
Immer auf dem aktuellsten Stand
Illustrationen
Ein Muss in jeder Kollektionsmappe
Moodboards
Halte Inspirationen fest
Abschlussshow
Eine gelungene Show - die Karriere kann starten
Dies und vieles mehr ist dein Tagesprogramm
Modezeichnen / Illustration / Modegestaltung
Zeichnen ist absolut nicht das wichtigste. ABER DU lernst es bei uns von null auf 100! Figurinen werden mit DIR Schritt für Schritt erarbeitet. Du magst es nicht? Kein Problem. Wende Dich den Themen zu, die dir liegen nach dem Motto "DESIGN YOUR FUTURE". DU MACHST es gerne. OKAY gib 200%! Jeder teilt sich seine Fächer selbst mit ein.
In deiner Kollektionsmappe Modeillustrationen so wie Du sie willst.
Moodboards
Moodboards. Inspirationen und Farben. Stoffe und Modells. Schon beim Entwurf - Realisierbarkeit, Schnitt, Präsentation, Trend.
Dein Portfolio - Design your Future
Dein Portfolio umfasst unteranderem eine komplette eigene Kollektion und dokumentiert deren Entstehungsprozess. Alle Schritte von der ersten Idee bis zur technischen Ausarbeitung und Umsetzung werden festgehalten. Somit entsteht eine aussagekräftige Bewerbungsmappe, die das Können im Bereich Kollektionsgestaltung zeigt.
Wer will, kann seine Kollektion auf einer Show vor Hunderten von Zuschauern choreographiert zeigen und filmen lassen. Eine gelungene Show ist der Start in ein neues Leben – fit für den Job – jetzt kann die Karriere starten.
Fashion-Show
Du machst DEINE Show. 1.000 Zuschauer? Warum nicht? Du choreographierst, du suchst die Models, du machst die Fittings, du machst die Kollektion, du präsentierst dich, Du bist der Star vor deinen Leuten, vor den Zuschauern und Du filmst alles, fotografierst alles Front- und Backstage und es kommt in dein Portfolio. Wir, die Schule sind die Träger und die Veranstalter für DICH!
Startup - Make your Startup
Wir bieten dir vom ersten Tag an, deine Entwürfe und auch gerne deine Klamotten zu verkaufen und zu lernen, wie man das macht. Offline und Online. Kasse und Kassenbuch. Inventur und Inventar und vor allem sehr viel Spaß beim Starten.
Online Shop
Verkaufe deine Entwürfe Online ohne, dass Du einen teuren Onlineshop selbst erstellen musst. Einfach als Mitglied bei uns. T-Shirts, Drucke, Gesticke, Klamotten, Kleider, Outfits, Hüte, Kappen, Schule, Taschen und und
Interesse? Wir senden Dir gerne ausführliches Infomaterial zu!
ZEICHNEN, STOFFE, FARBEN, FORMEN, SCHNITTE, ABFORMEN, NÄHEN, ILLUSTRIEREN, PRÄSENTIEREN - alles nach deinen Interessen- design your future
Ansprechpartner
Ute
Schmieder
Chefin der Maßschneider + Meisterschule
+49 (0) 7571 740 117
Christa
Sutter
stv. Schulleiterin + Bewerberberatung
+49 (0) 7571 740 113
Christiane &
Hartmut Hopf
Schulleitung, Geschäftsführung, Stiftungsvorstände
+49 (0) 7571 740 111
Elke
Lenkeit
Assistentin der Geschäftsführung
+49 (0) 7571 740 116
Gesine Hoheisel &
Nathalie Köslin
Sekretariat + Verwaltung
+49 (0) 7571 740 110 - 15