Menu
Wir machen Maßschneider/innen, die Mode machen – mit fachlichem Know-how, handwerklichem Können und individueller Kreativität und dem Gesellenbrief der Handwerkskammer Reutlingen
(** entspricht dem Bachelor)
Design mit Handwerk verbinden und mit maßgefertigter Kleidung neue Trends setzen: Kombiniere deinen guten Geschmack und deine Designkenntnisse und Können mit der Maßschneiderei. Nicht nur, weil es die beste Alternative zum Hochschulweg ist, sondern auch gefragt wie nie. Denn der Trend zur maßgeschneiderten Mode wird immer stärker. So führen viele unserer Absolventen sehr erfolgreiche Ateliers und sind überglücklich damit.
MaßschneiderInnen beraten Kunden und fertigen individuelle Bekleidungsstücke nach eigenen oder vorgegebenen Entwürfen in Maßarbeit an. Sie zeigen Geschick bei der Wahl der Stoffe, für das passende Design und für den richtigen Schnitt, um die Individualität der Kunden herauszustellen. Sie arbeiten und gestalten selbstständig und im Team. Sie zeigen Interesse an Mode und Modeströmungen und bringen den Wunsch nach Perfektion mit. Ihre Tätigkeiten führen sie mit großer Sorgfalt und handwerklichem Geschick aus.
MaßschneiderInnen arbeiten qualitätsbewusst und kundenorientiert. Zum Aufgabenbereich zählen:
Maßschneiderinnen und Maßschneider müssen hochmodern, auch traditionell, in erster Linie jedoch individuell arbeiten – eben maßschneidern. Zu den Aufgaben gehört, die Wünsche des Kunden zu erspüren und zu dessen Vorteil zu gestalten. Die Figur des Kunden ist zu erkennen und das Ergebnis in die für diese Person richtige und in ihre Welt passende Kleidung umzusetzen. Hervorragende Materialkenntnisse und perfekte Handarbeit sind erforderlich, um handwerklich-künstlerische Unikate mit unverwechselbarem Charme anzufertigen.
Dabei ist umfangreiches Wissen über die vielfältigen zu fertigenden Kleidungsstücke erforderlich. Bei der Fertigung werden sowohl traditionelle, handwerkliche Fertigkeiten und Techniken, als auch rationelle Fertigungsmethoden eingesetzt. Durch seine Handwerkskunst ist es dem Maßschneider möglich, erlesenste Eleganz mit größtem Tragekomfort zu vereinen und besonders feminine bzw. maskuline Details herauszuarbeiten. Die Verarbeitung muss weich und leicht sein, das ist nur mit feinster Handarbeit möglich.
Das umfassende Können ermöglicht größte Flexibilität und macht die Maßschneiderei zu einem modernen Beruf, der Handwerk und Kunst vereint. Die Maßschneiderausbildung ist eine gute Grundlage und notwendige Voraussetzung für spätere Weiterbildungen und ein Muss für spezielle Berufe in der Modebranche. Weiterbildungen zum/zur Zuschneider/-in, Atelierleiter/-in, Maßschneidermeister/-in, Gewandmeister/-in, oder Designer/-in, sind möglich.
Ausbildungsdauer
Maßschneiderin/Maßschneider führen ihre Arbeiten in
Wir benötigen mindestens Deine persönlichen Angaben. Alle weiteren Felder im Formular sind freiwillig.
Je mehr Informationen Du uns gibst, desto besser können wir Dich im Anschluss beraten!
+49 (0) 7571 740 111
Eine Schule ist nur so gut wie der Erfolg Ihrer Absolventen. Auch ausgiebige Beratung am Telefon, jederzeit, beliebig lange, individuell.
Modefachschule Sigmaringen (gemeinnützig!)
Römerstr. 22, 72488 Sigmaringen